
Ideen für deine Reiseerinnerungen
Dieser Beitrag kann unbezahlte Werbung enthalten.
‹Collect moments, not things›, heisst es so schön. Und wie können wir besagte Momente am besten festhalten? Genau, in Form von Fotos. Vermutlich bringst auch du eine Menge Fotomaterial von deinen Reisen mit nachhause. Mir geht es da nicht anders! Doch was mache ich mit all meinen Erinnerungsstücken? Unschlüssig wie ich manchmal bin, habe ich mich an verschiedenen Ideen versucht. Hier habe ich dir drei Vorschläge zusammengestellt, wie du deine Fotos in deinem Zuhause einbringen kannst.

Mein ‹all time favorit› für gedruckte Fotos heisst Cheerz. Bei Cheerz bietet sich mir die Möglichkeit, die Fotos im Polaroidstil ausdrucken zu können; mir gefällt die Mischung aus modern und retro; das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt für mich ebenfalls. Nebst den Polaroids können auch normale Fotos gedruckt werden, entweder mit oder ohne Rand, mit oder ohne Text. Auch Fotostreifen (zB. als Lesezeichen nutzbar), Magnete und andere Produkte können bei Cheerz er- und bestellt werden. Die Qualität ist super, der Versand sehr schnell und schön verpackt sind sie auch. Mittlerweile habe ich mehrere Male bei Cheerz bestellt und war wirklich jedes Mal begeistert. Von Cheerz gibt es übrigens auch eine App, sodass man seine Fotos ganz einfach von unterwegs gestalten kann.

Fotoalben waren vor allem früher total angesagt und ich habe das Gefühl, dass es mittlerweile auch wieder mehr an Bedeutung gewonnen hat. Während man früher die Fotos von Hand einklebte, kann man seine Alben heutzutage online kreieren. Ich persönlich mache dies am liebsten über CEWE Fotobuch, da gefallen mir die Gestaltungsmöglichkeiten einfach am besten. Wer (wie ich) sein Album nicht an einem Tag fertigstellen kann oder möchte, kann sich die Software herunterladen. Auch dort kann man direkt angeben, wieviele Seiten und in welcher Grösse man sein Fotobuch bestellen möchte; und welche Papierqualität die Seiten aufweisen sollen. Ich liebe es, durch die vielen Layouts zu stöbern und das (für mich) Passende zu finden. Danach lädt man die Bilder hoch, fügt sie in der gewünschten Reihenfolge ein und kontrolliert alles noch einmal. Die Lieferung per Post klappt sehr schnell und bisher war ich mit den Produkten immer sehr zufrieden.
Doch auch wenn du es lieber klassisch magst: Heutzutage gibt es für die Gestaltung ganz tolles Zubehör; dazu gehören auch Fotoalben mit schönen Covern und schwarzen oder weissen Seiten. Um die Fotos einzukleben eignen sich am besten Fotokleber, denn damit wellen sie, im Gegensatz zu Flüssigkleber, nicht. Und auch bei dieser Methode sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mit bunten Gelschreibern, Farbstiften oder Washi Tape kann jedes Album individuell gestaltet werden.

Auch eine sehr beliebte Art, seine Fotos zuhause anzubringen: eine Weltkarte. Es können Pinnadeln in die Karte gesteckt werden, damit ersichtlich ist, welche Länder bereits bereist wurden. Und um diese Weltkarte noch etwas individueller zu gestalten, kannst Leinwände oder Fotos deiner Urlaubsbilder drucken lassen, diese an der Wand anbringen und mit einem Faden mit der Weltkarte verbinden. Auch bedruckte Leinwände können online bei CEWE Fotobuch bestellt werden. So wird jedes Wohnzimmer garantiert zum Hingucker!

Hast du auch schon einmal so ein Projekt gestartet? Was hast du kreiert?
Ich freue mich über jeden Tipp und über jede neue Idee.

