Gedanken

Wenn einer eine Reise tut

Dieser Beitrag kann unbezahlte Werbung enthalten.


So verschieden wie wir Menschen sind, so verschieden sind auch die vielen unterschiedlichen Reisestile. Unterwegs trifft man Backpacker, Luxusreisende, Flashpacker oder Pauschalreisende. Dieses ‹in Schubladen stecken› stört mich aber sehr, denn wir alle haben eines gemeinsam: Wir lieben es, unterwegs zu sein und die Welt zu erkunden.

Doch wie bin ich denn überhaupt auf dieses Thema gekommen? Auf unseren Reisen sind wir vielen Menschen begegnet, vor allem jene der jüngeren Generation, die über Reisende mit Koffern lästerten. Doch warum eigentlich? Was ist denn verwerflich daran, wenn man sein Gepäck nicht auf seinem Rücken tragen will oder kann? Einen Koffer kann man ausserdem mittlerweile auch fast überall super hinter sich her ziehen. Ich habe Berichte gelesen, dass Leute nur noch ein halbes Jahr lang Reis assen, um mit dem wenigen Geld auszukommen. Das wär definitiv nichts für mich, denn ich finde: Wer reisen will, soll (meiner Meinung nach) auch dafür bezahlen. Ich erlebe schliesslich auch gerne tolle Dinge und finde, dass die Arbeit der Mitarbeiter oder Guides auch anständig bezahlt werden muss! Und abgesehen davon mag ich es nicht, in eine Schublade gesteckt zu werden. 😉



Selbstverständlich gibt es für jeden Reisestil Vor-und Nachteile. Bei einer Pauschalreise ist beispielsweise alles direkt inkludiert und man muss an (fast) nichts mehr denken. Geraden in Zeiten wie diesen, in denen immer alles noch schneller gehen muss und wir uns gefühlt immer mehr aufhalsen, ist dies natürlich von Vorteil. Wenn es keine Pauschalreise sein soll, kann man sich seine Reise individuell zusammenstellen. Dies bietet die Möglichkeit, seinen eigenen Wünschen gerecht zu werden. Du liebst den Luxus und Luxushotels? Perfekt, dann sei es dir gegönnt. 🙂

‹Und wie reist denn ihr?›, fragst du dich bestimmt. Am liebsten reisen wir individuell, haben aber auch schon Pauschalurlaub gemacht. Wir reisen mit Koffer und geben unser Geld gerne für Erlebnisse vor Ort aus. Sagt dir der Begriff ‹Flashpacker› etwas? Ich denke, dies kommt unserem Reisestil am nächsten. Auch wir finden campen total cool, aber es darf auch mal eine tolle Lodge sein, die etwas mehr kostet. Beim Thema Reisestil pflegen wir folgendes ‹Motto›: die Mischung machts (perfekt)!



Und welchen Reisestil pflegst du? Oder lässt du dich wie ich auch nicht in eine Schublade stecken?
Ich bin gespannt auf deine Meinung.

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .